Magazin
Stress immer häufiger Anlass für Zahnarzt-Besuch
Mainz (dpa) - Immer mehr Patienten leiden nach Expertenansicht stressbedingt unter Zahnbeschwerden. «Sowohl die Zahl der Beschwerden als auch deren Intensität haben sich in den letzten 30 Jahren vergrößert», sagte der Zahnarzt Mike Jacob aus...
Hausapotheke einmal pro Jahr kontrollieren
Berlin (dpa/tmn) - Mindestens einmal pro Jahr lohnt sich eine gründliche Kontrolle der Hausapotheke. Denn anders als bei Lebensmitteln ist das Verfallsdatum bei Medikamenten unbedingt ernstzunehmen, erklärt die Bundesvereinigung Deutscher...
Das bedeuten Einnahmezeiten für Medikamente
Potsdam (dpa/tmn) - «Eine Tablette vor dem Frühstück» - mit diesem Hinweis verlässt manch einer die Arztpraxis. Und fragt sich dann: Wann genau soll er die Pille eigentlich nehmen?
Kinder mit Blinddarmentzündung nicht sofort operieren
Berlin (dpa) - Im Fall einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern greifen Chirurgen nicht mehr automatisch zum Skalpell. Sofortige Operationen seien in vielen Fällen nicht nötig, Kinder könnten zunächst mit Antibiotika behandelt werden, teilte...
Entspannungstechniken helfen bei essenziellem Tremor
Krefeld (dpa/tmn) - Bei Patienten mit essenziellem Tremor zittern Körperteile oder auch die Stimme. Am häufigsten betroffen sind die Hände, erläutert der Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN). Das Zittern wird meist heftiger, wenn der...
Orthostatischer Schwindel meist kein Grund zur Sorge
Berlin (dpa/tmn) - Es hat ein bisschen was von Kontrollverlust. Man steht abrupt auf und plötzlich wird es schummrig. Die Umwelt dreht sich, vielleicht wird es auch kurz schwarz vor Augen. Dieser sogenannte orthostatische Schwindel kann...
Wie traditionelle Hausmittel Kindern helfen
Düsseldorf (dpa/tmn) - Wadenwickel gegen Fieber oder Zwiebel gegen Ohrenschmerzen: In vielen Familien sind Hausmittel von Generation zu Generation überliefert worden. Und obwohl es heute für die meisten Wehwehchen Medikamente gibt, machen...
Andauernde Schlafstörungen mit Arzt besprechen
Wiesbaden (dpa/tmn) - Ausgeprägte, lange anhaltende Schlafstörungen schaden der Gesundheit. Ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus erhöhe das Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, aber auch für Krebserkrankungen, erläutert die Deutsche...
Blutdruck-Patienten sollten Notfallmedikament zur Hand haben
Wiesbaden (dpa/tmn) - Ältere Patienten mit hohem Blutdruck sollten für alle Fälle eine Notfallpille im Haus haben. Diese kann der Arzt verschreiben, damit der Patient sie bei einer sogenannten Bluthochdruckkrise zur Hand hat.
Wie die richtige Ernährung bei Gicht aussieht
Bonn (dpa/tmn) - Gicht-Patienten müssen neben einer medikamentösen Therapie auch ihre Ernährung umstellen. Sie sollten möglichst wenig Lebensmittel essen, die Purine enthalten.